top of page

BESONDERE KENNTNISSE UND FÄHIGKEITEN

Realisiertes Design:
•   Durchgreifschutz und Luftleitblech, Kreuz- u. Streifengrillrost, Vario Smoker, Brat- und Backpfanne


Designstudien:
•   Dive Ladder (Sichtcarbon), Squid Messer, Türgriff mit Feature, VarioCookingCenter, Flaschenreinigung, Porzellan Dekor

Freies Studium Design:
•   Sichtcarbonverarbeitung: Laminieren, Entformen, Schleifen, Lakieren, feines Schleifen, Anschlüsse installieren
•   Schaumstoffe, Holzverarbeitung, Kleben
•   Lithografie, Radierung, freie Malerei, Drucktechniken und Designgeschichte
•   Designzeichnen: Perspektivlehre, Schattenlehre, Küchengeräte
•   Museen in USA (Washington, New York Cooper Hewitt), Holland (Dutch Design Week in Eindhoven), 
    Italien (Mailand), Österreich (Wien MAK), Schweiz (Basel, Weil am Rhein, Vitra), BRD (Berlin, Frankfurt, Essen, HFG Ulm)

Programme:
•   Rhino 7 3D   /   SolidWorks 2021   /   Adobe Illustrator /   InDesign  /   Photoshop

Lehrbeauftragter Hochschule München / Munich University of Applied Sciences:
     im Fachbereich 03 Maschinenbau / 04 Elektrotechnik
•   Ausarbeitung, Durchführung, Kontrolle und Benotung der Abschlussprüfung für das 1. und 7. Semester
•   Produktentwicklung, Konstruktion, Perspektive und Darstellende Geometrie
•   Freihandzeichnungen, Perspektivisches Zeichnen, Konstruktionsskelett, Bemaßung von Bauteilen mit Bezugsebene
•   Form und Lagetoleranzen, Passung, Toleranzketten-Berechnung

Produktentwicklung:
•   Entwicklung / Gestaltung / Serieneinführung aller Garzubehörprodukten 
     (Aluguss, Edelstahl, Kunststoffe, Nanopartikel) 
     (Kreuz- und Streifengrillrost, Räuchereinheit, Garbleche und Aluminiumgussplatten, Gargutträger) 
•   Entwicklung / Serieneinführung Kondensationszubehör (Umlufthaube sowie Dunstabzugshauben)
•   Entwicklung / Serieneinführung Geräteträger wie Untergestelle, Einbaugestelle und Wandhalterungen
•   Entwicklung eines innovativen Testverfahrens für Antihaftbeschichtung bis zu 300°C; Belastbarkeit und Lebensdauer 
     sind innerhalb 4 Wochen analysiert; Serieneinführung der belastbarsten Beschichtung im Profibereich
•   Entwicklung / Serieneinführung zur maßgeblichen Verbesserung der Gleichmäßigkeit im Gargerät für Backanwendung
     mittels Strömungsleitung, Luftleitblech, Lüfterrad, Durchgreifschutz und Temperatursensortestverfahren
•   Entwicklung des Verfahrens zur Reinigung eines Gargeräts mit Dampfgenerator und Entkalkungssystem
•   80 % Reduktion der Verbindungselemente durch Vermeidung / Vereinheitlichung

Qualitätsmanagement:
•   Spezifikation, Funktionsanalyse, FMEA, Lebensdauerabsicherung, Testbeschreibung / Testbericht, Form- und 
     Lagetoleranzen und Retourenanalyse
•   Zulassungen, Gesetze, Richtlinien und Patentwesen (NSF, UL, VDE, RoHS, REACH) 
•   Produktions- / Lieferprozesse (Just in Time, Just in Sequence, Supply Chain, KANBAN)
•   Tägliche innovative Qualitätsverbesserung AQV-Runde mit CTO Peter Wiedemann Rational AG (2005 – 2017)

Haushaltstechnik / Cuisine:
•   fundierte Expertise in Lebensmitteln und Haushaltsgeräten, durch meinen ersten Beruf als Koch und zusätzlich durch die 
     Anwendungsforschung in der Lebensmitteltechnik bei der Rational AG 

Sprachen:

•   Englisch,    Ziel B1 Zertifikat

Auslandsaufenthalte:
•   2015 Feldforschung und Entwicklung für die Märkte China und USA
•   2014 vier Aufenthalte Washington, D. C., zur Weiterbildung in Kunst, Design und Englisch  
•   1993 Truppenführer UN-Einsatz (UNOSOM II) in Mogadischu, Somalia

Mobilität:
•   Führerscheinklassen: A, B, C, BE, CE (1, 2 und 3)

DESIGN / ENGINEERING / CUISINE

Dipl.--Ing. P. B. Wolfgang Holzapfel

Symbol_Phone_frei.png

Mobil: 0176 80084497

Symbol_Adresse_frei.png

Gollierstr. 54

80339 München

Symbol_E_Mail_frei.png
Symbol_Homepage_frei.png
pbwh-logo-dklblau.png

DESIGN / ENGINEERING / CUISINE

DESIGN / ENGINEERING / CUISINE

bottom of page